Neue Trockentische unseres Partners Romulo Chavez in Mexico

Kurz vor unserer zweiten Reise nach Santo Domingo Cacalotepec in Oaxaca, Mexico sendet uns Romulo Chavez, unser Partner und Koordinator der Dorf-Produzentengruppe aktuelle Bilder von seinen neuen Trockenhorden.


Schon im vergangenen Jahr haben wir zusammen mit unserem Freund Thomas, der sich intensiv mit den verschiedenen Trocknungsdynamiken des Rohkaffees/Pergamino beschäftigt hat, über alternative Trocknungen des Kaffees diskutiert. Jetzt hat Romulo unsere Ideen als erster im Dorf exemplarisch umgesetzt.
Nicht immer sind die klimatischen Bedingungen während der Ernte für die Trocknung des Rohkaffees ideal. Zwar wird in Santo Domingo schon ein sehr großer, manueller Aufwand zur Trocknung auf Bastmatten betrieben.

Trocknung auf Bastmatten bei unserem Besuch im März 2017

Doch Romulo, sehr offen für neue Ideen, die die Qualität verbessern können, hat jetzt zusammen mit seinem Sohn einen Hordentrockner mit Kunststoffbetten und Schattennetz gebaut. Langsame Trocknung bei leichtem Schatten bringt noch vollere Kaffeequalitäten. Bei Regen, oder Nebeln kann das Gestell sogar wie ein Zelt abgedeckt oder verschlossen werden.

Ob die gesamte Ernte von Romulo dort getrocknet werden kann, oder nur ausgewählte Partien, werden wir bei unserem Besuch im kommenden Monat erfahren.
Jedenfalls wieder ein weiterer Schritt, der auch andere Dorfproduzenten anregen kann. Es ist immer wieder ermutigend zu sehen, wie unsere Kaffeebauern solche Impulse ernst nehmen um damit Ihre Kaffeequalität und damit den Preis weiter optimieren können.

Dienstag 13.02.2018: Thomas ist ab heute,  wieder in Santo Domingo Cacalotepec und bereitet schon mal die Ernten mit auf.

Der Red Beetle steht bereit

Aktueller Stand in Thailand und dem Partnerdorf Mae u Mong


In unserem Partnerdorf Mae u Mong im Norden Thailands ist die Ernte voll im Gang.

In den letzten Monaten wurden neue Trockentische nach neuer Vorlage gebaut. Die Ernte scheint dieses Jahr noch besser zu werden, so dass diese zusätzliche Trockenfläche für eine optimale Qualität benötigt wird.

Somchai, der Gruppenführer unserer Kaffeebauern sendet regelmäßige Updates und Bilder von der aktuellen Ernte.

Es ist immer noch begeisternt, mit welche Motivation die Dorfbewohner ihre wenigen Kaffeesträucher für uns, und unsere rösterkollegen in Cham und Sinzheim abernten.