Kaffeereise Mexico Tag 11 – letzter Tag

Schon rum. Mann, wie voll waren diese erfolgreichen und erfüllenden Tage. Wir wollen den Abschied würdevoll begehen und fahren um 7:30 rauf auf den Monte Alban, 20min von Oaxaca Stadt.

Morgen über Oaxaca Stadt

Der ehemalige Herrschaftssitz der Zapoteken war die Zentrale des Oaxaca Tales bis 950 n.Chr. Hier finden sich auf einem künstlich abgeflachten Hügel imposante Tempelanlagen, Paläste, Pyramiden und ein Observatorium plus Ballspielplatz. Erstmalig 500v.Chr. besiedelt, wohnten in seiner Blütezeit auf dem gesamten Hügel ca. 25000 Einwohner.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das bemerkenswerte und gute ist, dass wir die ersten sind und vollkommen allein und in aller Ruhe diesen ehrwürdigen Ort betreten und genießen dürfen. Ein tiefes Erlebnis.

Markthalle mit viel Fleisch


Erst nach dem Besuch checken wir im Hotel aus und machen noch eine Einkaufs- und Frühstückstour durch die Markthallen. Chilis, Schokolade für Kakao und Hibiskus stehen für unsere lieben auf dem Mitbringselplan. Von den Einwohnern geliebten gegrillten Heuschrecken muss ich noch probieren, überzeugen aber nicht richtig.


Dann heißt es Abschied nehmen von Mexico und Thomas, der noch ein paar Wochen hier bleiben wird, bis ihn andere Pläne in andere Regionen Mexicos bringen werden. Danke auch dem tollen Kaffee-Käfer, der so viel mitmachen musste und uns immer sicher und ohne Probleme an alle Ziele gebracht hat.

Zuvor wird sich Thomas aber noch um unsere Kaffees in Santo Domingo Cacalotepec kümmern. Gleich nach unserem Abflug wird er mit dem Käfer wieder zu Romulo und seiner Produzentengruppe fahren. Dort will er in den nächsten Tagen alle Lots der einzelnen Kleinbauern prüfen und mischen. Er wird auch die Zeit verwenden um viele Bauern persönlich kennen zu lernen und uns, und unsere Talhão® Philosophie vorstellen. Wir beneiden ihn sehr um diesen zweiten Trip in die Berge, wären wir doch gerne dabei und könnten das auch noch alles erleben. Er wird die Zeit auch nutzen den Bauern weitere Hilfe und seine Erfahrungen im Anbau und der Verarbeitung des Rohkaffees zukommen lassen. So können wir noch etwas mehr geben, als nur sehr faire Preise und die Sicherheit einer hoffentlich langjährigen Partnerschaft.


Thomas schreibt uns über Facebook Messenger nach ein paar Tagen:
„ Ich bin noch in Sto Domingo Cacalotepec, wo wir in den letzten Tagen – regenbedingt etwas zeitverzögert – Sack für Sack bisher ca. 200 Sack Pergamino zusammengekriegt haben. Der Eifer beim aussortierten und trocknen sowie die Motivation der Produzenten ist mehr als bemerkenswert, unglaublich!! Ich bin zuversichtlich, dass wir morgen und übermorgen noch die restlichen Sack zusammenkriegen. Am Sonntag wird der LKW geladen und am Montagmorgen gehts los nach Oaxaca. Beste Grüße auch von Romulo und Elia“

Anschließend wird Thomas bei der UNTAO auch das Schälen und Sortieren überwachen, damit unser Kaffee auch in Topqualität auf die Reise gehen kann.
Danke lieber Thomas für all Deinen Einsatz, Deine Art, Deine Freundschaft und Deine Liebe zum Kaffee.


Wir haben unglaublich viel erreicht in den letzten 11 Tagen und verlassen zwar wehmütig aber erfüllt dieses tolle Land und den Bundesstaat Oaxaca, der uns so viele neue Eindrücke und Erfahrungen gebracht hat. In dem wir eine hochmotivierte Produzentengemeinschaft mit extrem freundlichen Menschen und überdurchschnittlich guten Kaffees gefunden haben.
Wir haben einen neuen Talhão® Partner in Santo Domingo Cacalotepec in Oaxaca, Mexico gewonnen und freuen uns schon auf das kommende Jahr. Und natürlich die besonderen Kaffees in unserer Dauner Kaffeerösterei. 20kg haben wir ja schon mal dabei. Die gibt es dann ab dem 10. April im Verkauf.


Saludos cordiales a Cacalotepec.
Hasta proximo año!

Santo Donimgo Cacalotepec in den Bergen der Sierra Norte. Unsere neue Produzentengruppe und Talhão® Partner