Es regnet. Ab 5Uhr in der Früh hämmert der Regen auf das Dach unserer Hütte und gibt wenig Hoffnung für den Tag. Mit Romulos Pickup geht es runter ins Dorf und wir verlassen den ganzen Tag nicht das Haus und die Terrasse unserer Gastfamilie.
Wir verkriechen uns in unsere dicken Hoodies und ziehen auch gerne unsere Regenjacken drüber. Da es ohne Sonne auch nur gefühlt 15Grad sind, zieht die Feuchtigkeit in jede Ritze. Wir lenken uns mit „Labor-Arbeit ab.
Heike wird es draußen echt zu kalt und gesellt sich zu Elia in die Küche. Zuerst nähern sich beide in Spanisch an, dann möchte Elia sogar ein paar Brocken deutsch lernen. Zu den wichtigsten Dingen scheint wohl „Wo geht es hier zur Toilette“ zu gehören…
Als ich dann durch angenehme Röstaromen in die Küche gezogen werde, bin ich verblüfft wie Heike und Elia hier Kakaobohnen und Zimt rösten. Das kalte Wetter hat Elia bewogen eine heiße Trinkschokolade zuzubereiten. Allerdings von Anfang an: Also aus den Rohkakao-Bohnen.
Das fertige Produkt, die heisse Schokolade tut jetzt besonders gut und wir sind verwundert, wie viele kleine, aufwendige und mühsame Schritte man hier in den Bergen in Kauf nimmt um einen Kakao zu genießen.
Aber das Ergebnis ist extrem lecker, obwohl Elia für die Zubereitung KEINE Milch verwendet. Die braucht es garnicht. Nur Kakaobohnen (geröstet), Zimt (geröstet), Rohrzucker (aus eigener Produktion) und Wasser.
Zubereitungszeit: 2,5Stunden
Heute klart es nicht mehr auf.
Wir schälen Musterkaffees, sortieren, klassifizieren und rösten die ersten Chargen. Leider brennt ein Heizstab des Rösters wieder durch. Zum Glück gibt es ein zweites Ersatzteil und nun wissen wir, wie der Quest Röster zu zerlegen ist.
So haben wir heute viel Kleinkram erledigen können. Motiviert hat uns das Wetter aber nicht.
Nur die unglaubliche und leckere Schokolade bleibt uns im Gedächtis, als wir am Abend in unsere klammen Betten fallen…