Die Kaffee- und Teeplantage der Familie Mathias stellt seit vier Generationen höchste Ansprüche an Qualität und Arbeitsbedingungen auf ihrem in 1200 m Höhe gelegenen Estate in den Western Ghats von Karnataka, Südindien.
Peter Mathias zeigt sehr viel Leidenschaft für seinen Kaffee und unterstützt uns bei der Auswahl der Felder, Sorten und Trocknungsmethoden, so dass wir zusammen mit ihm sehr exklusive Rohkaffees produzieren und importieren können.
„Peter Uncle“ baut neben Arabica- und Robustakaffees, hauptsächlich Tee und als Nebenprodukte Pfeffer und Cardamom (auch auf unseren Feldern) an. Alle Kaffeekirschen werden unmittelbar nach der Ernte auf der Plantage entpulped/geschält. Unsere Arabica-Chargen müssen 12 bis 18 Std., die Robustabohnen 24 bis 36 Std. in Quellwasser fermentieren. Anschließend wird auf Trockentischen sonnengetrocknet (Parchment).
Besonders die zwei- bis dreimonatige Reifung im Hartholz-Silo gibt dem Kaffee einen vollen, säurearmen Körper.
Von den auf Kelagur Estate geernteten Kaffees schätzen wir die typisch indischen Arabica-Varietäten SLN9 und SLN6. Die einzigartigen Old Robustas dieser Plantage sind ausgesprochen fein und bilden einen wichtigen Bestandteil in unseren würzigen, säurearmen Espressospezialitäten.
Seit drei Jahren haben wir drei wundervoll gelegene Felder (Basari Twins, Jarigal und Doresani) für unsere Talhão® Selektion ausgesucht, deren unterschiedliche Aufarbeitung wir jährlich mitbestimmen.
Uralte, riesige Basari- und Grevillea-, sowie niedrig wachsende Dadap-Bäume
spenden den notwendigen Schatten, um die Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und bieten gleichzeitig Lebensraum für viele Vögel und Insekten. Eine Stimmung wie im Urwald.
zum online-shop:
Indien Kelagur ,Peter Uncle“
Würzig, weiche Fülle mit angenehmen Fruchtaromen und süßen Untertönen. Sehr mild, helle Röstung, säurearm