Schulprojekt in Ecuador – Ausgangsbasis

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Zusammen mit Anjel und Romelia planen wir in den nächsten 2 Jahren die Schulküche mit Spendengeldern (Kaffeesackverkauf, private Spenden von Kunden und uns) zu modernisieren. Dazu erklärten wir den Schülern was wir vorhaben, was unser „Talhão Kids Schulprojekt“ bedeutet, und dass es gilt diese tolle Natur zu schützen, die die Grundvoraussetzung für den hier wachsenden Kaffee und ihr Leben ist. Wir erfahren, dass alle Eltern der 24 Kinder der Schule in La Palma Kaffee anbauen, was unser Schulprojekt noch mehr mit dem Kaffee hier verbindet. Vielleicht können wir in Zukunft auch andere Produzenten hier im Tal finden.

Zusammen mit dem Küchenteam (zwei Mütter der Schüler) diskutieren wir an Ort und Stelle, an was es der Schulküche fehlt. Eigentlich an allem. Neben festen Wänden, einem dichten Dach, einer Spüle und Geschirr, sind neue Bänke und ein zusätzlicher Esstisch unabdingbar, damit alle Kinder auch sitzen können. Anjel und Romelia erklären sich erneut bereit das Küchenprojekt zu managen und vereinbaren eine Versammlung mit den Eltern der Kinder für kommenden Samstag. Ihre Kinder Natalie und Nixon sind beide hier zur Schule gegangen und so ist es schön, dass sie durch unser Projekt der Schule etwas ihrer Dankbarkeit zurückgeben können. Die Planung ist, dass wir, die Dauner Kaffeerösterei, die finanziellen Kosten für die Materialien (3000$ in 2016 und 2017) durch Spenden tragen und die Eltern in Eigenleistung die Baumaßnahmen durchführen. Alles hört sich sehr gut umsetzbar an.