Thailand Kaffee: Ernte abgeschlossen Container gepackt

In Thailand ist die Ernte unserer Partnerfamilie Laolee aus Khun Chang Khian abgeschlossen, die Kaffees wurden geschält in unsere Säcke gepackt und sind nun im Container auf dem Weg nach Deutschland.

Unser Kontigent von Familie Laolee für 2018

Lot Laolee: in Summe 15 Sack und einer davon nur 34kg à 874kg!

Ausgang:

  • 1.120kg Pergaminos à 930kg geschälter (unsortierter) Rohkaffee
  • 874kg sortierter Rohkaffee à 22% Verlust ab Pergamino.

    Restsack mit 34kg

Das Sortier-Ergebniss ist für diese Region, laut unseren Freunden Avou und Jürgen Wittmann, von Mystic Hilltribe Thailand (die uns auch die aktuellen Photos gesendet haben) ein ganz guter Wert und zeigt eine saubere Verarbeitung seitens der Aufbereitung. Avou und Jürgen betreuen unsere Kaffeepartner und die Rohkaffees in Thailand. Sie überwachen die gesamte Wertschüpfungskette von Anbau über die Sortierung bis hin zum Transport nach Deutschland.

Jürgen, Sohn Simon und Avou von Mystic Hilltribe und der Kaffeerösterei Chamer Land
Sortieranlage bei der Doi Chang Coffee Farm
Familie Loalee mit Jürgen beim Umladen der Rohkaffees

8 Sack Gesamternte aus unserem Projekt Kaffeedorf

Auch unser Projekt Kaffeedorf Me u Mong in Nordthailand war dieses Jahr wieder sehr erfolgreich. In deren zweitem Erntejahr haben die 35 Familien insgesamt 8 Sack a 60kg Arabica von hervorragender Qualität produziert. Dieses Microlot teilen wir uns mit der Chamer Land Kaffeerösterei und der L-Kaffeerösterei in Baden-Baden.

Jürgen Wittman packt den Rohkaffee aus Mae u Mong

Das Lager von Mystic Hilltribe in Chiang Mai. Hier wird der Rohkaffee aus unserem Projekt Kaffeedorf und unseren Partnerfamilien Laolee und Abuya gepackt.

Thailand Kaffees im Sack

Unsere Freunde und Partner Avou und Jürgen von Mystic Hilltribe Thailand packen und checken heute unsere Kaffee von Familie Laolee und Abuya.

Gerne wären wir dabei. Klappt dieses Jahr leider nicht.

Tolle Qualitäten. Wassergehalt und Sortierung stimmen. Jürgen wird die nächsten Tage noch einiges verkosten.

Mit dabei ist auch das Lot von Familie Abuya aus Pang Khon, das wir exklusiv für Feinsinn in Bad Homburg importieren und rösten.


Unsere Partnerfamilie ist heute mit Jürgen und Avou von Mystic Hilltribe Thailand im Kaffeelager in Chiang Mai. Tochter Yammy hat sogar ihren kleinsten, „frisch geschlüpften“ Nachwuchs mitgebracht.


Herzliche Grüße nach Nordthailand.

Partnerfamilie Laolee vor der Litschi-Ernte

Nachdem in Nordthailand der Kaffee komplett geerntet, getrocknet und geschält wurde, steht für unsere Partnerfamilie Laolee jetzt die Litschi Ernte vor der Tür. Leider können wir diese leckeren Früchte nicht mitimportieren.

Gerne würden wir aber mal bei der Ernte dabei sein.

(Fotos heute von Tochter Yammy gesendet)

Ernte von Familie Laolee abgeschlossen

Obwohl noch ein paar reife Kirschen an den Kaffeebäumen von unserer Partnerfamilie Laolee in Khun Chang Khian, Nordthailand hängen ist die Ente nun abgeschlossen.


Die Tochter  von Tong Laolee, Yammi sendet uns aber noch ein paar Bilder der letzten Trocknungen in den neuen Trockenzelten.
Da es wärend der Erntezeit immer mal wieder geregnet hat, hat Tong ein Trockenfeld auf seinem Hif, dierekt am Marktplatz des kleinen Dorfes errichtet. So war unsere Ernte vor spontanen Regenfällen sicher und konnte auch während heißer Tage langsam und schonend trocknen. Wir erwarten daher noch bessre Qualitäten als im Vorjahr.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Anfang Mai wird der Pergamino dann nach Doi Chang gefahren, um von Miyo und Ihrer Familie in deren vorbildlicher Schäl- und Sortierstation zusammen mit unserem Partnern Avou & Jürgen Wittmann von Mystic Hiltribe versandfertig gemacht zu werden.

Mit seinem ganzen Stolz, dem Pickup, wird Tong wohl zweimal fahren müssen, um unsere 20-25 Sack nach DoiChang zu bringen