
Bevor nun die Rückreise bevorsteht, gilt es noch ein paar geschäftliche Dinge für unseren diesjährigen Import zu besprechen. Wir vereinbaren die finalen Mengen von 2,6t Arabica und 1t Robusta vom neuen Talhão® „Sonibyle Gate“. Auch die abschließende Handsortierung des Feldes „Basari Twins“ wird noch einmal bestätigt. Wir planen diese Mengen mit unserem Partner, der Fa. Rehm in Hamburg, in deren Container nach Deutschland zu verschiffen.

SD liefert uns einen ausführlichen Bericht über die Tätigkeiten in den Kaffeefeldern im Jahreskreislauf. Da wir i.d.R. nur immer bei der Ernte oder kurz danach auf unseren Partnerplantagten sind (es geht ja hier um die Qualitätskontrolle und die Auswahl neuer Kaffees) ist es für uns sehr aufschlussreich, wie viele Arbeiten an den Bäumen oder in den Feldern getan werden müssen: Ausgeizen von Trieben, Beschneiden der Äste, Gras und Wildkräuter zwischen den Bäumen manuell klein halten, Schattenbäume so beschneiden, das genau die richtige Menge Licht auf den Kaffee fällt. „Kaffeereise Indien 2017: Letzter Tag und Abreise“ weiterlesen