Ursprungsreise Ecuador/Peru Tag 10 – Abschied von Peru

Mein letzter Tag in Peru spielt sich im Firmengebäude unseres neuen Talhão® Export-Partners „Finca Churupampa“ in Chirinos ab. Auch wenn Samstag ist, läuft hier der tägliche Ablauf der Annahme der Produzenten-Ernten, Analyse der Eingänge, Rösten und Verkostung der Muster, Erstellen von Mustern für die Versendung an Rohkaffeekunden weltweit und zusätzlich noch Rösten von größeren Mengen für den lokalen Kaffeeverkauf.

 

Schon vor 7.00Uhr kommen wieder die ersten Säcke der Produzenten an. Muster werden gezogen, geschält und deren Physische Qualität anhand von Feuchtigkeit , sowie Größen- und Fehlbohnenanalyse erstellt. Diese entscheidet über den Grundpreis, den der Farmer sofort im Büro erhält.

Wir machen uns ein Stockwerk höher zu schaffen und untersuchen einige Proben, die wir von Angel und Romelia aus Ecuador mitgebracht haben. Talhya macht sich sofort daran die bereitstehenden Muster im Probenröster zu rösten.

Wir lassen die Röstmuster bis zum Nachmittag ruhen. Besser wäre mindstens über Nacht, aber die Zeit haben Thomas und ich diesmal nicht.
In der Zwischenzeit heizt Talhya den Diedrich 12 kg Röster an, denn der Vorrat an Röstkaffee für den lokalen Verkauf im Ort geht zur Neige.

Dann geht es wieder ans Verkosten. Ich schätze, dass in den letzten drei Tagen auf diesem Tisch ca. 250 Tassen mit unterschiedlichen Proben gestanden haben. Tolle Qualitätssicherung. Und ich habe durch das permanente Probieren, Bewerten und Diskutieren über Geschmacksprofile viel Neues gelernt.

Letzter Cupping Table
Punkte Tafel mit den Ergebnissen

Jetzt steht noch der Vertragsabschluß 2017 an. Im Kaffeebusiness geht nichts ohne schriftlichen Contract. Wir einigen uns auf eine Gesamtmenge von etwas mehr als 6000kg, zusammengesetzt aus ca. drei gleichen Lots der Produzenten ADAN ERIDIO, LEVI SILVA und ERCILIA  GONGORA SANCHEZ,  einer weiteren Produzentin, die Eber und Talhya uns ans Herz legen möchten. Die endgültige Menge wird sich erst in den nächsten Wochen, bis zum Abschluss der Ernten, zeigen. Denn auch die Qualität der eingereichten Kaffees der einzelnen Erntepartien unserer neuen Partner geben den Ausschlag über die finale Menge.


Den Preis legen wir mit 2,50US Dollar pro Libra (lb; spanisches Pfund) fest. Dieser Preis liegt doppelt so hoch wie der aktuelle Arabica Börsenpreis in New York, und somit deutlich höher, als dass was hier in Chirinos sonst gezahlt wird. Laut Eber und Talhya sind alle unsere Produzenten extrem zufrieden mit diesem Abschluß, der ihnen die Möglichkeit gibt zusätzlich in die Finca, ihren Kaffee und somit in bessere Qualitäten zu investieren. Und wir halten uns noch die Option offen, besonders gute Qualitäten mit einem Bonus zu honorieren.

Zum Abschluss möchte ich noch ein paar schöne Familienfotos von Eber, Talhya und Sohn Daniel machen. Die Auswahl fällt mir anschliessend schwer. Eine echt nette, offene und humorvolle Familie.
Schon jetzt freue ich mich auf eine tolle Zusammenarbeit in den nächsten Jahren. Da wird was draus…

Family Cupping
Family Fun

Morgen geht es dann zum Flieger nach Jaen. Eber wird mich bringen und Thomas wird weiter Richtung Amazonas reisen, um dort ein paar weitere Kaffeefreunde zu besuchen. Ich werde dann über Lima wieder Richtung Europa fliegen, wo ich bestimmt hochmotiviert, aber erschöpft viele neu Impulse ans Laufen bringen werde. Diese Reise war extrem dicht und intensiv. Nach einer Kaffeereise habe ich mich lange nicht so ausgepowered gefühlt.

Thomas Pingen danke ich für seine Reiseleitung, seine unermüdlichen Übersetzungen und die intensive Vermittlung unserer Talhão® Philosophie an Produzenten und Partner. Danke für Deine Kaffeefaszination und Deine Freundschaft.

Thomas und Hans; Ecuador Peru 2017